Ergenzen Sie Ihre Baudokumentation mit unseren Luftaufnahmen. Wir liefern Ihnen sowohl Fotos als auch Kurzvideos aus der Luft, dokumentieren wichtige Bauabschnitte und halten aufgetretene Schäden mit unseren Luftaufnahmen fest. Vor Ort stellen wir Ihnen einen Live-Stream zur Verfügung, mit dem Sie sich direkt einen Überblick von uneinsehbaren Stellen machen können.
Luftaufnahmen für Baudokumentationen
eindrucksvoll und produktiv

Einsatzgebiete
Überall dort wo gebaut wird, machen Luftaufnahmen für Dokumentations- und/oder Analysezwecke Sinn. Aber auch für die Erstellung von Impressionen und Eindrücken mit Luftaufnahmen werden wir häufig gebucht.
Wir fliegen für:
- Baufirmen
- Energieversorger
- Privatleute
- Städte
- etc.

Qualität
Wir liefern Ihnen hochauflösende Luftaufnahmen und erstellen daraus ein Bilderexposé oder einen Kurzfilm. Zudem dokumentieren wir wichtige Bauabschnitte aus der Luft und stellen Ihnen und Ihren Kollegen das Material auf unserer Cloud-Plattform zur Verfügung.
Im Überblick:
- Hochauflösende Luftaufnahmen
- Fotos / Kurzfilme
- Dokumentationsbilder
- Zeitraffer
- Cloud-Plattform

Sicherheit
Das Fliegen auf Baustellen verlangt ein hohes Maß an manuellen Flugfähigkeiten. Unsere erfahrenen Piloten wissen die Möglichkeiten der Drohnenflüge einzuschätzen und sind mit den Abläufen auf Baustellen vertraut. Bauhelm, Warnweste und Sicherheitsschuhe liegen bereit.
Unsere Maßnahmen:
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Regelmäßige Wartung des Equipments
- Erfahrene Piloten
- Regelmäßige Praxistrainigs
- Baustellenerfahrung

Vorschriften
Wie überall, gelten auch beim Fliegen von Drohnen gesetzliche Vorschriften, an die wir uns strikt halten.
Dazu gehören:
Drohnenführerschein für Drohnenflüge ab 2 kg Abfluggewicht - Drohnen-Haftpflichtversicherung - Aufstiegsgenehmigung für Drohnenflüge ab 5 kg - Beachtung der Regelwerke nach LuftVO und LuftVG.