„Die Zeit ist reif für neue Wege im Vermessungswesen!“ Mit unserer Vermessungs-Drohne mit integrierter, hochpräziser KlauPPk-Systemeinheit erheben wir georeferenzierte Grundlagendaten (Photogrammmetrie) zur Erstellung von exakten Karten, hochauflösenden Orthofotos und 3D-Geländemodellen etc..
effizient, georeferenziert und kostengünstig
unsere Vermessungsflüge mit Drohnen

Einsatzgebiete
Unsere Vermessungsdrohne kann für eine Vielzahl von Vermessungsaufgaben eingesetzt werden. So z.B. für Berechnungen von Volumenverschiebungen auf Baustellen oder zur Erstellung von Straßenkatastern und Vermessung von Neubaugebieten.
Vermessungsflüge für:
- Bau- und Katasterämter
- Deich- und Küstenschutz
- Naturschutz und Städtebau
- Massenberechnungen
- Bewegungsprofile

Qualität
Wir realisieren georeferenzierte Orthofotos mit einer reproduzierbaren absoluten Genauigkeit im Bereich von 3 cm. Wir arbeiten mit einem KlauPPK-System. Zudem sind wir auch in der Lage, mittels RedCatch Image-Vectorerstellen wir georeferenzierte Fotos vom Boden und "verheiraten" diese mit den Luftaufnahmen.
Im Überblick:
- 3 cm absolute Genauigkeit
- Keine Passpunkte notwendig
- UAV und bodengestützte Datenerhebung
- KlauPPK System (UAS-gestützt)
- RedCatch ImageVector (Boden gestützt)

Sicherheit
Unsere Piloten sind langjährig erfahren, zertifiziert und haben den Drohnenführerschein. Die Flüge werden mittels einer Software programmiert und teil-autonom durchgeführt. Der Pilot kann jedoch jederzeit eingreifen und das Crashpotential dadurch stark minimieren.
Unsere Maßnahmen:
- Wegpunkt-Flugplanung
- Pilot kann jederzeit eingreifen
- Regelmäßige Wartung
- Erfahrene Piloten
- Regelmäßige Praxistrainings

Vorschriften
Der Gesetzgeber sieht einige Gegebenheiten vor jedem Drohnenflug vor, an diese wir uns ausnahmslos halten.
Dazu gehören:
Drohnen-Haftpflichtversicherung - Aufstiegsgenehmigung für Drohnenflüge ab 5 kg - Drohnenführerschein für Drohnenflüge ab 2 kg Abfluggewicht - Beachtung der Regelwerke nach LuftVO und LuftVG.